
Demeter Frühlingsblüten-Honig aus Deutschland, 500g
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-4 Tage
Jetzt Direktrabatt sichern!
3% ab 50€
4% ab 75€
5% ab 100€
- Artikel-Nr.: 7110075
- klimafreundlicher Versand
- Bio-zertifiziert durch DE-ÖKO-007
- Sichere Bestellung und Bezahlung
- Kostenloser Versand ab 39,-€ innerhalb von Deutschland
Vorteile
Feincremiger Demeter Bio Frühjahrsblüten-Honig – mild, blumig & naturbelassen
Dieser Frühjahrsblüten-Honig ist ein feincremiger, hellgelber Honig mit angenehmem Duft und mildem, blumig-fruchtigem Geschmack. Im Frühling sammeln die Bienen von den üppig blühenden Obstbäumen, Beerensträuchern, Rapspflanzen und Akazien die Blütenpollen ein und produzieren in ihren Bienenstücken einen herrlich blumigen Frühjahrsblüten-Honig. Dieser Frühjahrsblütenhonig ist ein wahrer Rohhonig, da er naturbelassen ist und direkt nach der Ernte ohne Wärmebehandlung abgefüllt wird.
Woher stammt dieser Demeter Bio Frühjahrsblüten-Honig?
Dieser Demeter Bio Frühjahrsblütenhonig wird von der Demeter-Imkerei Heilmann in Müncheberg in Brandenburg geerntet. Die Familie Heilmann betreibt die Demeter-Imkerei seit 2019 auf dem Hof Apfeltraum. Der Hof Apfeltraum wird von der Sarah Wiener Stiftung gefördert, die das Ziel verfolgt, für Kinder erlebbar zu machen, wo ihr Essen herkommt.
Was ist das Besondere an diesem Demeter Bio Frühjahrsblütenhonig
Der Honig wird möglichst schonend verarbeitet und möglichst direkt nach der Ernte, vor dem ersten Festwerden abgefüllt. Deshalb ist dieser Demeter-Honig ist ein echter Rohhonig – nicht wärmebehandelt und besonders schonend gewonnen. Dank der strengen Demeter-Richtlinien werden die Bienen mit größtem Respekt behandelt, um höchste Honigqualität zu gewährleisten.
Warum wird Demeter-Honig direkt nach der Ernte abgefüllt?
In der Demeter-Imkerei stehen neben der artgerechten Haltung der Bienen die Reinheit und Qualität des Honigs an erster Stelle. Damit alle wertvollen Inhaltsstoffe und das natürliche Aroma erhalten bleiben, wird der Honig direkt nach der Ernte ins Glas abgefüllt.
Honig kristallisiert mit der Zeit – je nach Sorte schneller oder langsamer. Würde er später abgefüllt, müsste er zum Verflüssigen erwärmt werden. Da höhere Temperaturen die wertvollen Enzyme zerstören, wird in der Imkerei Heilmann Honig nach der Ernte immer direkt abgefüllt und nicht mehr erwärmt.
Demeter-Honig – wie ein edler Wein: Reifung mit Charakter, Vielfalt im Geschmack
Demeter-Honig reift im Glas wie ein edler Wein, verändert seine Farbe, wird fester und kann kleine Kristalle oder Marmorierungen bilden. Diese natürlichen Prozesse sorgen für individuelle Geschmacksnuancen, leichte Unterschiede in Cremigkeit und Farbe – ein echtes Qualitätsmerkmal für Kenner.
Ist dieser Frühjahrsblüten -Honig ein Rohhonig?
Roher Honig, auch Rohhonig genannt, ist ein Honig, der so naturbelassen wie möglich verarbeitet wurde. Er wird ohne ihn zu erhitzen, zu filtern oder zu schleudern, abgefüllt. Wie dieser Demeter Frühlingsblütenhonig auch. Hier sind einige Merkmale, die Rohhonig auszeichnen:
- Minimal verarbeitet
- Natürliche Bestandteile
- Besonderer Geschmack und Textur
Rohhonig hat oft einen intensiveren Geschmack und kann in der Konsistenz variieren, da der natürliche Kristallisationsprozess stattfindet. Er ist häufig cremiger oder kristalliner und kann sich von flüssigem, industriell verarbeitetem Honig unterscheiden.
Wer nach hochwertigem, naturbelassenem rohem Honig sucht, sollte auf Siegel wie z.B. Demeter achten, da für sie die strengsten Qualitätsstandards gelten. Demeter Honig wird – was die Inhaltsstoffe anbelangt – am schonendsten von allen Bio-Standards geimkert.
Was ist das Besondere an Demeter-Honig?
Die Haltung von Bienen nach den Demeter-Kriterien erfordert die Einhaltung spezifischer Richtlinien, die weit über die Anforderungen der normalen Bio-Imkerei hinausgehen. Hier sind die wichtigsten Kriterien:
- Bienenstöcke und Materialien
- Fütterung der Bienen
- Königinnenzucht und Völkervermehrung
- Gesundheit und Behandlung
- Honigernte und Verarbeitung
- Förderung der Biodiversität
Diese strengen Vorgaben sollen sicherstellen, dass die Bienenhaltung nach Demeter-Kriterien im Einklang mit der Natur erfolgt und die natürlichen Bedürfnisse der Bienen respektiert werden.
Durch diese strengen Demeter-Vorschriften entstehen für den Demeter-Imker deutlich höhere Kosten. Durch die Demeter-Vorschriften hat ein Imker etwa 30% weniger Ertrag als Imker aus anderen Bioverbänden.
Zutaten
**Zutaten aus biol. dynamischem Anbau
Lager- und Aufbewahrungshinweis
Kühl, dunkel und trocken lagern.Qualität
Bioerzeugnis | ja |
Staatliche Siegel | Bio EU-Logo |
Länderzusatz des EU-Logos | Deutsche Landwirtschaft |
Öko-Kontrollstelle | DE-ÖKO-022 |
Welcher Standard wird erfüllt | Demeter |
Weitere gesetzliche Angaben
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis | Wie andere Rohkost auch ist Honig für Säuglinge unter 12 Monaten nicht geeignet. |
Bezeichnung des Lebensmittels | Frühjahrsblütenblütenhonig |
Inverkehrbringer | Imkerei Heilmann, Hauptstr. 43a, 15374 Müncheberg |
Allergiehinweise
Enthalten:Fruktose,
Weitere Eigenschaften
vegetarisch |