Direktrabatt ab 50€
klimafreundlicher Versand
kostenloser Versand ab 39,- innerhalb von Deutschland
Bio Heidehonig aus Deutschland von Meisterhonig, 500g

Bio Heidehonig aus Deutschland von Meisterhonig, 500g

14,45 € 14,90 € (3,02% gespart)
Inhalt: 500 Gramm (28,90 € / 1000 Gramm)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-4 Tage

Jetzt Direktrabatt sichern!
3% ab 50€
4% ab 75€
5% ab 100€

  • 7110040
  • Vorteile

    • klimafreundlicher Versand
    • Bio-zertifiziert durch DE-ÖKO-007
    • Sichere Bestellung und Bezahlung
    • Kostenloser Versand ab 39,-€ innerhalb von Deutschland
Bio-Heidehonig – kräftig-herb & malzig im Geschmack, ideal für Tee, Lebkuchen & herzhafte... mehr

Bio-Heidehonig – kräftig-herb & malzig im Geschmack, ideal für Tee, Lebkuchen & herzhafte Rezepte!

Dieser Bio Heidehonig hat ein kräftig-herbes Aroma mit einer malzigen Note. Mit Heidehonig lässt sich ein kräftiger Tee süßen, auch ist er eine harmonische Ergänzung z.B. beim Backen von Lebkuchen, 100% Bio (Bioland Qualität). Herkunft: Colbitz-Letzlinger Heide, Sachsen-Anhalt.

Die Herkunft des Heidehonigs

Heidehonig stammt vorwiegend aus dem Nektar der Blüten der Heidekrautarten Besenheide (lat. Calluna vulgaris) und Glockenheide (Gattung Erica). Das Heidekraut ist ein immergrüner Zwergstrauch. Es zählt zur Familie der Ericaceae, einem Heidekrautgewächs. Calluna vulgaris ist in Europa weit verbreitet und eine wichtige Nahrungsquelle für die Bienen. In Deutschland finden sich Heidegebiete hauptsächlich in der Kyritz-Ruppiner Heide in Brandenburg, in der Lüneburger Heide in Niedersachsen und in der Colbitz-Letzlinger Heide in Sachsen-Anhalt. Heidehonig wird auch noch in Frankreich und Spanien gewonnen, in denen Besenheide vorkommt. Das Heidekraut ist eine ausgezeichnete Trachtpflanze, die Bienen und anderen Insekten Nektar und Pollen bietet. Die Honigerträge können jedoch relativ stark schwanken, da die Tracht sehr stark von der Witterung und Temperatur abhängt. Der Meisterhonig Heidehonig wird von der Bioland-Imkerei Curic auf der Colbitz-Letzlinger Heide geerntet. Die Familie Curic betreibt die Imkerei in Witzenhausen in Hessen seit 1998.

Die Besonderheiten des Heidehonigs

Die Ernte des Heidehonigs ist relativ aufwändig, da der Heidehonig eine zähe, gelartige Konsistenz hat, die es dem Imker nicht erlaubt, den Honig wie bei anderen Honigsorten direkt aus den Waben zu schleudern. Der Imker muss die Waben deshalb erst auf ca. 25°C erwärmen, macht den Honig durch diesen Prozess vorübergehend flüssiger, bevor er ihn aus den Waben schleudern kann. Dieser aufwändige Prozess, um den Honig zu gewinnen, ist auch die Ursache für das höhere Preisniveau des Heidehonigs.

Heidehonig hat ein unverwechselbares intensives herb-würziges Aroma mit einer malzigen Note. Heidehonig hat einen besonders hohen Maltosegehalt, der zwischen 5 und 10% betragen kann. Sortentypisch für den Heidehonig ist der hohe Wassergehalt: Nach der Honigverordnung ist ein Wassergehalt von 23,0% erlaubt und nach dem Deutschen Imkerbund maximal 20,4%. - Dieser relativ hohe Wassergehalt bedingt die Gefahr der Gärung. Heidehonig sollte deshalb immer kühl gelagert werden. Seine Konsistenz ist dickflüssig bis geleeartig. Er bleibt lange dickflüssig bedingt durch den hohen Anteil eiweißhaltiger Blütenpollen.

Heidehonig enthält verschiedene Nährstoffe wie:

  • Kohlenhydrate: Honig ist eine natürliche Quelle von Kohlenhydraten, insbesondere von Fructose und Glukose.
  • Vitamine: Heidehonig enthält geringe Mengen an Vitaminen wie B-Vitamine, Vitamin C und Vitamin E.
  • Mineralien: Heidehonig enthält Mineralien wie Kalzium, Eisen, Magnesium, Kalium und Phosphor.
  • Antioxidantien: Honig enthält natürliche Antioxidantien wie Flavonoide und Phenolsäuren.

Heidehonig enthält auch eine Vielzahl von Aminosäuren. Im Vergleich zu anderen Honigsorten hat der Heidehonig einen höheren Gehalt an Eiweißstoffen. Dadurch bedingt hat Heidehonig eine etwas gelantineartige Konsistenz. Der Nährstoffgehalt von Heidehonig kann je nach Anbaugebiet, Erntezeitpunkt und Witterungsbedingungen variieren.

Auch die Farbe des Heidehonigs ist abhängig von der jeweils vorherrschenden Witterung: Heidehonig leuchtet je nach Jahrgang goldgelb, bernsteinfarben bis rotbraun. Da die Blütezeit der Heide nur relativ kurz ist und die Honigproduktion stark von Witterung und Temperatur abhängt, ist Heidehonig eine seltene und begehrte Honigsorte.

Ist dieser Bio Heidehonig ein Rohhonig?

Roher Honig, auch Rohhonig genannt, ist ein Honig, der so naturbelassen wie möglich verarbeitet wurde. Er wird ohne ihn zu erhitzen, zu filtern oder zu schleudern, abgefüllt. Wie dieser Heidehonig auch. Hier sind einige Merkmale, die einen Rohhonig auszeichnen:

- Minimal verarbeitet

  • Rohhonig wird nicht erhitzt oder nur leicht erwärmt, um ihn besser abzufüllen. Er wird nur grob abgesiebt, um Pflanzenreste und andere Fremdstoffe herauszufiltern. Dadurch bleiben wertvolle Enzyme, Antioxidantien, Vitamine und Mineralien erhalten, die bei einer Erhitzung (über etwa 40 °C) verloren gehen könnten.
  • - Natürliche Bestandteile

  • Da Rohhonig nicht intensiv gefiltert wird, enthält er oft noch Pollenpartikel und Propolis, Stoffe, die von den Bienen zum Schutz der Waben produziert werden, weil sie antiseptische, antivirale und entzündungshemmende Wirkung haben.
  • - Besonderer Geschmack und Textur

  • Rohhonig hat oft einen intensiveren Geschmack und kann in der Konsistenz variieren, da der natürliche Kristallisationsprozess stattfindet. Er ist häufig cremiger oder kristalliner und kann sich von flüssigem, industriell verarbeitetem Honig unterscheiden.
  • Wer nach hochwertigem, naturbelassenem rohem Honig sucht, sollte auf Siegel wie z.B. Bioland achten, da für sie sehr strenge Qualitätsstandards gelten.
  • Bienen würden Bio kaufen!

    Dieser Bio-Heidehonig von Meisterhonig wurde nach den Richtlinien des BIOLAND-Verbandes geerntet. Imker, die sich den Richtlinien des BIOLAND-Verbandes verpflichtet haben, müssen u.a. die folgenden Vorschriften beachten:

    • Das Beschneiden von Bienenflügeln oder andere Verstümmelungen sind verboten. In der nicht-biozertifizierten Imkerei können die Flügel der Bienenkönigin beschnitten werden, um die Königin am Ausfliegen (Schwärmen) zu hindern.
    • Bienenstöcke, in denen die Bienen ihre Waben bauen und ihren Honig und Pollen speichern, sind ausschließlich an oder in der Nähe von ökologisch bewirtschafteten Feldern aufzustellen. Der Standort ist so zu wählen, dass in einem Umkreis von 3 km um den Bienenstock herum keine Verschmutzungen durch landwirtschaftliche oder nicht-landwirtschaftliche Verschmutzungsquellen zu erwarten sind. D.h., dass Industriegebiete und stark befahrene Straßen und Pflanzenkulturen, die mit Pflanzenschutzmitteln behandelt werden, zu meiden sind. Die Standorte der Bienenstöcke sind exakt zu protokolieren.
    • Die Bienenstöcke, auch Beuten genannt, müssen aus natürlichen Materialien wie Holz, Stroh oder Lehm bestehen. Es dürfen auch bei der Herstellung keine schadstoffhaltigen Leime oder Anstrichstoffe verwendet werden. Zur Reinigung und Desinfektion von Bienenstöcken sind chemische Mittel nicht zugelassen.
    • Die Mittelwände der Bienenbeuten dürfen nur aus BIOLAND-Wachs hergestellt werden. Mittelwände aus Kunststoffe sind verboten.
    • Im Bienenwachs dürfen keine Rückstände von chemischen Therapeutika nachweisbar sein.
    • Für die Fütterung von Bienen z.B. während der Winterzeit dürfen nur von BIOLAND zugelassene Futtermittel verwendet werden.
    • Zur Bekämpfung der gelegentlich vorkommenden Varroa-Milben dürfen keine chemotherapeutischen Medikamente verwendet werden.
    • Im Rahmen der Honigernte dürfen keine chemische Repellents verwendet werden, auch dürfen keine Bienen abgetötet werden.
    • Nach der Honigernte darf der Honig nicht über 40°C erhitzt werden. Zum Entfernen von unerwünschten Inhaltsstoffen wie Wachsteilchen darf der Honig mit einem Sieb filtriert werden.

    Um die Einhaltung dieser Vorschriften zu gewährleisten, werden alle BIOLAND-Imkereien einmal jährlich von unabhängigen Prüfstellen kontrolliert. Nur nach bestandener Prüfung wird das BIOLAND-Zertifikat für ein weiteres Jahr ausgestellt. Wer BIOLAND-Honig kauft, unterstützt die Bio-Imker, fördert die Biodiversität und trägt zur Sicherung unserer Ernten bei. Ökologisch bewirtschaftete Flächen weisen mehr Humus auf, können Wasser besser speichern, was den Pflanzen bei längeren Trockenperioden hilft und binden mehr Kohlendioxid (CO2) im Boden. Bio-Flächen gewährleisten die Artenvielfalt und den Lebensraum für ein ausreichendes Nahrungsangebot sowohl für Honigbienen als auch für Wildbienen.

    Zutaten


    *Zutaten aus ökol. Landbau **Zutaten aus biol.dynamischem Anbau

    Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100g



    Lager- und Aufbewahrungshinweis

    Kühl, dunkel und trocken lagern.

    Qualität

    Staatliche SiegelEU Bio-Logo
    Länderzusatz des EU-LogosDeutsche Landwirtschaft
    Öko-KontrollstelleDE-ÖKO-024
    Welcher Standard wird erfülltBioland, EWG 834/2007 Norm

    Weitere gesetzliche Angaben

    InverkehrbringerMeisterhonig GbR, In der Aue 10, D-37213 Witzenhausen

    Weitere Eigenschaften

    vegetarisch

    GTIN

    4260113950418
    Weiterführende Links zu "Bio Heidehonig aus Deutschland von Meisterhonig, 500g"
    Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
    Kundenbewertungen für "Bio Heidehonig aus Deutschland von Meisterhonig, 500g"
    Bewertung schreiben
    Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

    Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

    Demeter Lindenhonig aus Deutschland, 500g Demeter Lindenhonig aus Deutschland, 500g
    Inhalt 500 Gramm (25,90 € / 1 kg)
    12,95 €
    Demeter Bio Buchweizenhonig aus Deutschland, 500g Demeter Bio Buchweizenhonig aus Deutschland, 500g
    Inhalt 500 Gramm (31,90 € / 1 kg)
    15,95 €
    Demeter Allgäuer Bergsommerhonig, 250g Demeter Allgäuer Bergsommerhonig, 250g
    Inhalt 250 Gramm (35,80 € / 1 kg)
    8,95 €
    Bio Gemüsebrühwürfel von Erntesegen für 6 x 0,5l Bio Gemüsebrühwürfel von Erntesegen für 6 x 0,5l
    Inhalt 66 Gramm (20,45 € / 1 kg)
    1,35 €
    Bio Akazienhonig aus Deutschland von Meisterhonig, 500g Bio Akazienhonig aus Deutschland von...
    Inhalt 500 Gramm (18,98 € / 1 kg)
    9,49 € 9,90 €
    Bio Löwenzahnhonig aus Österreich, cremig, 520g Bio Löwenzahnhonig aus Österreich, cremig, 520g
    Inhalt 520 Gramm (22,98 € / 1 kg)
    11,95 €
    Bio Akazienhonig aus Deutschland von Meisterhonig, 1kg Bio Akazienhonig aus Deutschland von...
    Inhalt 1 Kilogramm (18,95 € / 1 Kilogramm)
    18,95 € 19,50 €
    Bio Linseneintopf von Kiebitzhof, 380g Bio Linseneintopf von Kiebitzhof, 380g
    Inhalt 380 Gramm (10,50 € / 1 kg)
    3,99 €
    Bio Edelkastanienhonig aus Deutschland von Meisterhonig, 500g Bio Edelkastanienhonig aus Deutschland von...
    Inhalt 500 Gramm (22,98 € / 1 kg)
    11,49 € 12,00 €
    NEU
    Demeter Sommerblüten-Honig aus Deutschland, 500g Demeter Sommerblüten-Honig aus Deutschland, 500g
    Inhalt 500 Gramm (25,90 € / 1 kg)
    12,95 €
    NEU
    Demeter Frühlingsblüten-Honig aus Deutschland, 500g Demeter Frühlingsblüten-Honig aus Deutschland,...
    Inhalt 500 Gramm (22,90 € / 1 kg)
    11,45 €
    Bio Buchweizenhonig aus Deutschland, 500g Bio Buchweizenhonig aus Deutschland, 500g
    Inhalt 500 Gramm (20,90 € / 1 kg)
    10,45 €
    Bio Bienenbrot aus Deutschland von Meisterhonig, 250g Bio Bienenbrot aus Deutschland von...
    Inhalt 250 Gramm (99,80 € / 1 kg)
    24,95 € 29,90 €
    Bio Ingwer in Honig von Meisterhonig, 500g Bio Ingwer in Honig von Meisterhonig, 500g
    Inhalt 500 Gramm (16,58 € / 1 kg)
    8,29 € 8,50 €
    Demeter Robinienhonig aus Deutschland, 500g Demeter Robinienhonig aus Deutschland, 500g
    Inhalt 500 Gramm (25,90 € / 1 kg)
    12,95 €
    Hoyer Bio Manukahonig Halspastillen, 30g Hoyer Bio Manukahonig Halspastillen, 30g
    Inhalt 30 Gramm (93,00 € / 1 kg)
    2,79 € 2,99 €
    Bio Gemüsebrühe mediterran von Erntesegen, 125g Bio Gemüsebrühe mediterran von Erntesegen, 125g
    Inhalt 125 Gramm (23,92 € / 1 kg)
    2,99 €
    Bio Weißweinessig von LaSelva, 500ml Bio Weißweinessig von LaSelva, 500ml
    Inhalt 500 Milliliter (10,90 € / 1 kg)
    5,45 €
    Bio Fenchelblütenhonig aus Deutschland von Meisterhonig, 250g Bio Fenchelblütenhonig aus Deutschland von...
    Inhalt 250 Gramm (26,00 € / 1 kg)
    6,50 €
    Bio Rapshonig aus Deutschland, 500g von Meisterhonig Bio Rapshonig aus Deutschland, 500g von...
    Inhalt 500 Gramm (14,58 € / 1 kg)
    7,29 € 7,50 €
    Bio Sonnenblumenhonig aus Deutschland von Meisterhonig, 500g Bio Sonnenblumenhonig aus Deutschland von...
    Inhalt 500 Gramm (17,90 € / 1 kg)
    8,95 €
    Bio Tannenhonig aus Deutschland von Meisterhonig, 500g Bio Tannenhonig aus Deutschland von...
    Inhalt 500 Gramm (28,98 € / 1 kg)
    14,49 € 14,90 €
    Espresso in Honig aus Deutschland, Bio, 250g Espresso in Honig aus Deutschland, Bio, 250g
    Inhalt 250 Gramm (23,80 € / 1 kg)
    5,95 €
    Bio Phaceliahonig aus Deutschland, 500g Bio Phaceliahonig aus Deutschland, 500g
    Inhalt 500 Gramm (19,80 € / 1 kg)
    9,90 €
    Demeter Allgäuer Frühlingblütenhonig mit Löwenzahn, 250g Demeter Allgäuer Frühlingblütenhonig mit...
    Inhalt 250 Gramm (35,80 € / 1 kg)
    8,95 €
    Demeter Honig Allgäuer Bergfrühling, 250g Demeter Honig Allgäuer Bergfrühling, 250g
    Inhalt 250 Gramm (35,80 € / 1 kg)
    8,95 €
    Bio Brotaufstrich Antipasti Olive von Sanchon, 190g Bio Brotaufstrich Antipasti Olive von Sanchon,...
    Inhalt 190 Milliliter (18,37 € / 1 kg)
    3,49 €
    Bio Bitterorangen Marmelade von Agrisicilia, 360g Bio Bitterorangen Marmelade von Agrisicilia, 360g
    Inhalt 360 Gramm (12,36 € / 1 kg)
    4,45 €
    Bio Avocadoöl nativ von Bio Planéte, 250ml Bio Avocadoöl nativ von Bio Planéte, 250ml
    Inhalt 250 Milliliter (47,96 € / 1 kg)
    11,99 €
    Bio Brotaufstrich Bruschesto von Zwergenwiese, 160g Bio Brotaufstrich Bruschesto von Zwergenwiese,...
    Inhalt 160 Gramm (18,06 € / 1 kg)
    2,89 €
    Bio Blütenpollen aus Deutschland von Meisterhonig, 250g Bio Blütenpollen aus Deutschland von...
    Inhalt 250 Gramm (61,96 € / 1 kg)
    15,49 € 15,85 €
    Bio Waldhonig aus Österreich, flüssig, 520g Bio Waldhonig aus Österreich, flüssig, 520g
    Inhalt 520 Gramm (22,98 € / 1 kg)
    11,95 €
    Bio Vanille in Honig aus Deutschland von Meisterhonig, 500g Bio Vanille in Honig aus Deutschland von...
    Inhalt 500 Gramm (17,90 € / 1 kg)
    8,95 € 9,25 €
    Bio Brotaufstrich Basilikum Romana von Sanchon, 190g Bio Brotaufstrich Basilikum Romana von Sanchon,...
    Inhalt 190 Milliliter (17,32 € / 1 kg)
    3,29 €
    Bio Olivenöl mild nativ extra von Bio Planéte, 500ml Bio Olivenöl mild nativ extra von Bio Planéte,...
    Inhalt 500 Milliliter (24,98 € / 1 kg)
    12,49 € 12,99 €
    Bio Orangen Marmelade von Agrisicilia, 360g Bio Orangen Marmelade von Agrisicilia, 360g
    Inhalt 360 Gramm (12,36 € / 1 kg)
    4,45 €
    Bio Marmelade Wildheidelbeere von Rigoni di Asiago, 250g Bio Marmelade Wildheidelbeere von Rigoni di...
    Inhalt 250 Gramm (18,60 € / 1 kg)
    4,65 €
    Bio Waldhonig cremig aus Deutschland von Meisterhonig, 500g Bio Waldhonig cremig aus Deutschland von...
    Inhalt 500 Gramm (23,90 € / 1 kg)
    11,95 €
    Bio-Wabenhonig aus Deutschland, Bioland-Qualität, 300g Bio-Wabenhonig aus Deutschland,...
    Inhalt 300 Gramm (41,50 € / 1 kg)
    12,45 €
    Demeter Rapsblütenhonig aus Deutschland, 500g Demeter Rapsblütenhonig aus Deutschland, 500g
    Inhalt 500 Gramm (19,90 € / 1 kg)
    9,95 € 10,95 €
    Zuletzt angesehen